JAJABARA 2.0
Der Taxifahrer und Teilzeit-Auftragskiller Jagat hat eine enge Verbindung zu Filme in der Sprache Odia und insbesondere zu Sriram Panda. Eines Tages fährt er einen Passagier namens Satyabrata, der in seiner Kleidung wie ein Manager aussieht. Jagat baut eine Verbindung zu Satya auf und beide beginnen, sich ihre dunklen Geheimnisse anzuvertrauen.
Satya ist nicht bereit, weiter mit der Schuld der Vergangenheit zu leben, gibt Jagat die Ersparnisse seines Lebens in Höhe von etwa 10 Millionen Rupien und gibt ihm den Auftrag, ihn umzubringen. Jagat findet heraus, dass Satya bis jetzt ein langweiliges Leben geführt hat, und nimmt ihn mit, um ihm das Gefühl irdischen Vergnügens zu geben, bevor er ihn schließlich tötet und ihn vom Leben befreit. Doch alles ändert sich, als sie Manini, eine Barsängerin und Teilzeitprostituierte, und eine weitere verdächtige Dame auf dem Weg zu den Sweetheart Hills treffen, dem Endziel, von dem Jagat glaubt, dass man Moksha erlangt, wenn man dort stirbt.
Biografie des Regisseurs – Abhishek Swain
Abhishek Swain, Regisseur von Kurz- und Dokumentarfilmen. Mit 21 Jahren hat er in vielen bekannten Produktionseinheiten als Regieassistent gearbeitet. Für seine Kurzfilme als Regisseur hat er mehrere nationale und internationale Preise gewonnen.
Aseema (Student Film) (Nominierung für den Publikumspreis der Yes Foundation 2017)
A Daughter’s Letter (Gewinner des besten Films, des besten Drehbuchs und der besten Kamera beim Ignite Filmfestival 2017)
Offizielle Auswahl beim Acharya Tulsi Kurzfilmfestival 2018 (Rajasthan)
Offizielle Auswahl beim Human Rights Kurzfilmfestival 2018 (Bangladesch)
Offizielle Auswahl (African Short International Film Festival 2018)
Life Drop (Studentenfilm) (Gewinner des besten Films beim Human Rights Short Film Festival 2018 in Bangladesch)
Finalist (Frames Film Festival 2019 Navi Mumbai)
Offizielle Auswahl beim Dadasaheb Falke International Film Festival 2019 (Kategorie Werbefilm)
Few Miles Away (Offizielle Auswahl beim In-short Filmfestival, Nigeria 2019); (Offizielle Auswahl beim Dadasaheb Falke International Film Festival, Mumbai 2019)
Through the Eyes of an Artist (Studentenfilm)
Four (1. Odia-Anthologiefilm)
Erklärung des Regisseurs
Jajabara 2.0 ist ein Krimidrama mit metaphorischen Ebenen. Der größte Teil wurde nachts und in einem fahrenden Auto gedreht, was an sich schon eine schwierige Aufgabe ist. Man könnte sagen, es ist ein Roadmovie mit psychologischer Spannung. Die ungewöhnliche Beleuchtung unterstreicht die Stimmung der Charaktere. Es ist der Versuch, eine fiktive Welt zu erschaffen, aber das Verhalten der Charaktere ist realitätsnah. Der Regisseur hat versucht, durch seine Filmgestaltung eine visuelle Sprache zu schaffen, um die Welt eines Vagabunden zu etablieren.
Abhishek Swain: Regisseur, Autor
Subhashree Pattanayak: Autorin
Kaushik Das: Produzent
Ram Patnaik: Produzent
Partha Ray: „Inspektor“
Satya Ranjan: ‚Gruseliger Fremder“
Ashwin Ray Mohapatra: ‘Manoj“
Prasanjeet Mohapatra: “Der Junge, der sich im Dschungel verirrt hat“
Rhea Resham Bari: „Ms. Divya“
Nitya Prakash Swain: ‚Kashi“
Kalkee Krishna: ‘Maya“
Genres: Krimi, Drama, Thriller, Neo-Noir
Laufzeit: 1 Stunde 22 Minuten 12 Sekunden
Fertigstellung: 12. März 2024
Produktionsbudget: 65.000 USD
Herkunftsland: Indien
Drehland: Indien
Sprache: Odia
Drehformat: Digital
Bildseitenverhältnis: 16:9
Filmfarbe: Farbe
Eingereicht am Dec 26, 2024
Programmreihe: Fahr mit uns