An Orange From Jaffa
Mohammed, ein junger Palästinenser, sucht verzweifelt nach einem Taxi, das ihn durch einen israelischen Kontrollpunkt bringt. Der Fahrer, Farouk, stellt fest, dass Mohammed bereits beim Versuch gescheitert ist, den Kontrollpunkt zu passieren. Damit ist Ärger vorprogrammiert.
Biografie des Regisseurs – Mohammed Almughanni
Der 1994 in Gaza geborene Mohammed Almughanni ist Filmregisseur und Drehbuchautor. Er erwarb seinen Bachelor- und Master-Abschluss in Filmregie an der Filmhochschule Łódź in Polen.
Seine Filme, die sich auf Rassengerechtigkeit und das gesellschaftspolitische Leben inmitten von Kriegen konzentrieren, wurden auf Festivals wie Ji.hlava (2020), IDFA (2023) und Clermont-Ferrand (2024) ausgezeichnet. Almughanni macht auf die Begleitprobleme aufmerksam, mit denen unschuldige Zivilisten im Krieg konfrontiert sind, wie Verlust oder unklare Identität und nicht registrierte Kinder.
Mohammed Almughanni: Regisseur
Marcin Malatynski: Produzent
Laufzeit: 22 Minuten
Fertigstellungstermin: 7. Oktober 2023
Herkunftsland: Staat von Palästina
Produktionsland: Staat von Palästina
Sprache: Arabisch, Englisch, Hebräisch
Drehformat: Digital
Filmfarbe: Farbe
Vorführungen/Auszeichnungen
Clermont-Ferrand International Short Film Festival, Frankreich 3. Februar 2024, Europapremiere Grand Prix
Kraków Film FestivalKrakau Polen 28. Mai 2024 ,Polen Bester europäischer Film
Leeds International Film Festival Leeds Vereinigtes Königreich Bester Kurzfilm
Polish Film Awards Gdynia Bester Kurzfilm
Auf der Shortlist für den Oscar®Los Angeles Vereinigte Staaten
Auf der Shortlist für die Cesar AwardsParis Frankreich
Auf der Shortlist für die European Film AwardsLuzern Schweiz
Land: Palästina